Startschuss für die Pflegelehre

Der Pflegebereich wird immer wichtiger, da die Menschen erfreulicherweise immer älter werden und der Pflegebedarf wächst. Ab Herbst wird nun der Ausbildungsversuch “Pflegelehre” geschaffen. Dann können auch die ersten Lehrlinge mit ihrer Ausbildung beginnen. Aller Voraussicht nach wird es entsprechende Pilotprojekte in Niederösterreich, Oberösterreich und in Vorarlberg geben. “Bei dieser Ausbildungsform werden die Vorteile der […]
Die Justizwache braucht Personal, keine Kipferl!

„Bereits seit Monaten weist der NÖAAB auf den Personalmangel in den Justizanstalten hin. Schon mehrfach, unter anderem in einem persönlichen Brief, wie auch in einem offenen Brief, habe ich Justizministerin Alma Zadić um einen Gesprächstermin ersucht. Bisher habe ich keine Antwort erhalten“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. „Anstatt zu reden, verteilt die Frau Justizministerin lieber […]
„Tag der Arbeit“ muss im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft stehen

Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und Landwirte garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land. Am 1. Mai stehen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt. […]
JA zur Ausweitung der steuerbegünstigten Überstunden

Teschl-Hofmeister/Deiser/Hager: Leistung soll und muss sich auszahlen St. Pölten (OTS) – Derzeit können die ersten 10 Überstunden, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verrichten, steuerbegünstigt ausbezahlt werden. Allerdings nur bis zu einem Wert von 86 Euro, welcher seit dem Jahr 2009 nicht mehr angepasst wurde. „Viele Menschen wollen mehr leisten und diese Leistung soll sich auch bezahlt machen! Dass […]
Internationaler Frauentag

„Heute ist es wieder so weit, deswegen wollen wir einmal mehr auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen“, sagt NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und ergänzt, dass „wir einerseits auf dem Gebiet der Gleichbehandlung viel erreicht haben, andererseits auch noch vieles tun müssen.“ Man gehe große Schritte Richtung Gleichberechtigung, so unsere Landesobfrau weiter, „aber, wenn es noch […]
Es benötigt Lösungen für Justizwachebeamte

Der Mangel an Fachkräften bereitet aktuell jeder Berufssparte Probleme, so auch den Justizanstalten in Niederösterreich.
LH Mikl-Leitner zur Niederösterreich-Wahl:

„Dort wählen, wo wir selbst entscheiden können“
LR Christiane Teschl-Hofmeister zur Niederösterreich-Wahl:

„In unruhigen Zeiten für Stabilität und Perspektiven sorgen“
Herbsttour der Bezirke St. Pölten und Lilienfeld

Unsere Tour Woche begann mit den Bezirken St. Pölten und Lilienfeld.
Herbsttour der Bezirke Gmünd, Waidhofen und Horn

Einen Tag vor unserem Landesfeiertag machte unsere Herbsttour in Vitis Halt.