Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen Entlastung und keine Belastung!
„Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die mit ihrem Einsatz und mit ihren Steuern den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land sichern. Gerade das Pendlerpauschale unterstützt die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Das Pendlerpauschale ist keine bloße steuerliche Vergünstigung, sondern eine unverzichtbare Unterstützung für Menschen, die täglich weite Strecken zurücklegen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister.
„In vielen Teilen des Landes sind die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf ein Auto angewiesen, da die Öffis eben nicht bei Jeder und Jedem bis vor die Haustüre fahren. Verbote, die aus Wien diktiert werden, können wir nicht einfach so stehen lassen. Uns ist wichtig zu verdeutlichen, dass Niederösterreich ein Flächenbundesland ist, in dem viele Menschen nicht auf das Auto verzichten können“, so Josef Hager, AK Vizepräsident und Bundesobmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria.
„Für Klimaschutz sind wir immer zu haben, jedoch nicht auf dem Rücken der Pendlerinnen und Pendler“, so Christiane Teschl-Hofmeister und Josef Hager übereinstimmend.