Am Montag präsentierte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Ergebnisse der NÖAAB „Was ist dir wichtig?”-Sommertour 2023 bei einer Pressekonferenz im Unternehmen STYX in Obergrafendorf. Die Tour hatte zum Ziel, die Anliegen und Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich zu erfassen und Ideen zur Verbesserung des Landes zu sammeln.
Die Sommertour, benannt nach ihrem zentralen Thema, führte in über 20 Betriebe in Niederösterreich. Dabei war es der NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister wichtig, nicht nur oberflächlich vorbeizugehen, sondern tief in die Betriebe einzutauchen und die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ort zu hinterfragen. Die direkten Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Lehrlingen und Personen in der Pflege gaben wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse, mit denen unsere Betriebe und das Land selbst konfrontiert sind. „Der Tenor der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist klar: Leistung muss sich lohnen. Dafür steht der NÖAAB und dafür setzen wir uns ein. Wir fordern eine Anhebung des Kilometergeldes, eine Erhöhung der steuerfreien Überstunden und eine Lockerung der Kreditregeln für den Erwerb eines Eigenheims“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister
Am 8. März begehen wir den 113. Internationalen Frauentag. Für den Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) erneut Gelegenheit, um auf die ungleichen Einkommen von