Die Personalvertretungswahlen im NÖ Landesdienst fanden Ende Oktober statt. Dabei wählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 165 Dienststellen im Land die örtliche Dienststellenpersonalvertretung sowie die landesweit agierende Landespersonalvertretung und die Behindertenvertrauensperson. Auf Ebene der Landespersonalvertretung erzielte die Liste ÖAAB-FCG bei einer Wahlbeteiligung von 78,08 Prozent ein hundertprozentiges Ergebnis. Auf Ebene der Dienststellenpersonalvertretungen erreichte die Liste ÖAAB-FCG 580 Mandate erreicht und somit 98,14 Prozent aller zu vergebenden Mandate. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Spitzenkandidat Hans Zöhling ebenso zum Erfolg und nannte ihn einen „harten Verhandler, der nicht nur nachdenkt, sondern auch vordenkt“. Zöhling selbst sah in seinem Statement im Wahlsieg „ein starkes Zeichen für harte Arbeit in den letzten fünf Jahren und vor allem für den Zusammenhalt, gerade in krisenhaften Zeiten.“
Am 8. März begehen wir den 113. Internationalen Frauentag. Für den Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) erneut Gelegenheit, um auf die ungleichen Einkommen von