Aktuelles
Am 23.06. ist Tag des Öffentlichen Dienstes. An diesem Tag macht der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) auf die großen Leistungen der Mitarbeiterinnen und
Gesteigert werden soll die Frauenquote auf höherer Ebene in der Kommunalpolitik. Diese liegt im Bundesland aktuell bei 14,1 Prozent, es gibt 81 Bürgermeisterinnen und
Teschl-Hofmeister / Pressl / Berger-Grabner / Stark: Änderungen bei Zuverdienstgrenze zum Kinderbetreuungsgeld notwendig
Rund um den Tag der Pflege am 12. Mai trafen sich der für die Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko und die für Pflegezentren zuständige
Der Pflegebereich wird immer wichtiger, da die Menschen erfreulicherweise immer älter werden und der Pflegebedarf wächst. Ab Herbst wird nun der Ausbildungsversuch “Pflegelehre” geschaffen.
„Bereits seit Monaten weist der NÖAAB auf den Personalmangel in den Justizanstalten hin. Schon mehrfach, unter anderem in einem persönlichen Brief, wie auch in
Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die
Teschl-Hofmeister/Deiser/Hager: Leistung soll und muss sich auszahlen St. Pölten (OTS) – Derzeit können die ersten 10 Überstunden, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verrichten, steuerbegünstigt ausbezahlt werden. Allerdings
„Heute ist es wieder so weit, deswegen wollen wir einmal mehr auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen“, sagt NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und ergänzt,