Aktuelles
Gleichzeitig fordern wir erneut die Umsetzung der pädagogischen Assistenz Mit der Mission Niederösterreich wollen wir gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, in der Kinder die
NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister dankt den Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern des Öffentlichen Dienstes für ihren Einsatz zum Wohle der Menschen in Niederösterreich Der 23. Juni ist
Mit der Novelle des Strafvollzugsgesetzes zur Ausweitung der Fußfessel wurde ein kurzfristiger Schritt zur Entlastung der Justizanstalten gesetzt, dennoch braucht es mehr Personal Wie
Ende Juni 2025 läuft die überbordende Immobilienkreditvorgabe der FMA endlich aus, über die „VERA-V“ drohen nun aber die gleichen Kreditstandards für Häuslbauer über die
Breit angelegter Programmprozess bringt klare Schwerpunkte für arbeitende Menschen in Niederösterreich. „Wir machen Politik für die arbeitenden Menschen in Niederösterreich – nicht für Schlagzeilen,
Karl Weber folgt im Bundesrat Sandra Böhmwalder nach und Bundesrat Matthias Zauner wechselt in den Landtag In der heutigen Bundesratssitzung folgte Karl Weber Sandra
Rund 100 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind der Einladung von NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister zum Mitgliedertag 2025 nach Dürnstein gefolgt. Auch dieses Jahr lud der
NÖAAB-Obfrau Teschl-Hofmeister: “Wer arbeitet, der muss sich mehr leisten können als jemand, der von staatlicher Unterstützung lebt. Das verstehe ich unter Leistungsgerechtigkeit!” Im Herbst
Politik für die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in unserem Land ist oft das Bohren harter Bretter. Aber der Erfolg gibt uns recht. Das war, ist