Aktuelles
“Während das Autofahren immer teurer wird, wurde das amtliche Kilometergeld seit 2008 nicht mehr erhöht. Das Kilometergeld betrifft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf das
Wahlbündnis startet in die AK Wahl: „Arbeiten für die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger“ „Mehr als 500.000 Landsleute sind bei der Arbeiterkammerwahl vom 10. bis 23.
Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine
Josef Hager landesweiter Spitzenkandidat von NÖAAB-FCG Wie vor fünf Jahren tritt der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) und die Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter
Teschl-Hofmeister begrüßt Verkürzung der Ausbildungszeit von Lehrkräften “Lehramtsstudierende verbringen im Vergleich zu anderen Staaten viel Zeit in der Ausbildung und steigen daher vergleichsweise spät
Von dringenden Forderungen bis hin zur Sommertour: NÖAAB zieht positive Bilanz und setzt klare Zeichen für die Belange der arbeitenden Menschen in Niederösterreich. Das
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen Entlastung und keine Belastung! „Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die
Es braucht Wertschätzung für den öffentlichen Dienst, keine Angriffe Die NEOS äußerten sich einmal mehr despektierlich gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst
Teschl-Hofmeister: „Das Pendlerpauschale muss bleiben, es braucht auch endlich die Erhöhung des Kilometergeldes“ „Diese beiden Maßnahmen sind zwei wichtige Schritte im Kampf gegen die