Katja Seitner übernimmt das Ruder als Landesgeschäftsführerin des NÖAAB

Der NÖAAB freut sich, dass Katja Seitner die Position der Landesgeschäftsführerin übernehmen wird. Diese bedeutende Weichenstellung erfolgt im Zuge des Wechsels von Matthias Zauner, der sich in neue Aufgaben als Landesgeschäftsführer der Landespartei einbringen wird. Seitner tritt in die Fußstapfen von Zauner und bringt eine beeindruckende berufliche Laufbahn in der Partei mit. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau […]

Ab sofort kann das Schulstartgeld beantragt werden

Ab sofort kann das blau-gelbe Schulstartgeld 2023/24 unter www.noe.gv.at beantragt werden. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro pro Kind. „Wir setzen damit auch heuer wieder ein klares Signal des Landes, dass wir versuchen, die Teuerung abzufedern, und gerade beim Schulstart wollen wir den […]

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt Bargeld-Initiative von Bundeskanzler Karl Nehammer

Der NÖAAB und Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister unterstützen die Bemühungen zur Absicherung von Bargeld und setzen sich für die Bewahrung der Wahlfreiheit bei Zahlungsmethoden ein. Die Initiative des Bundeskanzlers ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs. „Bargeld ist für mich persönlich von großer Bedeutung, und ich setze […]

Bürgernahe Politik im Fokus: Begegnung mit Christiane Teschl-Hofmeister beim NÖAAB-Gewinnspiel

Im Rahmen der Landtagswahl 2023 bot der NÖAAB ein Gewinnspiel an, bei dem die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein persönliches Treffen mit NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister gewinnen konnten. Herta Peham aus Krummnußbaum wurde als glückliche Gewinnerin gezogen. Christiane Teschl-Hofmeister hat sie zum gemütlichen Mittagessen beim Schinakl Wirt in Purgstall an der Erlauf eingeladen. In entspannter Atmosphäre […]

Das war der NÖAAB Mitgliedertag 2023

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) tourt derzeit mit der „Was ist dir wichtig?“-Sommertour durch alle Regionen des Landes. Ein besonderes Highlight der Tour war der Mitgliedertag, der dieses Jahr am 29. Juli in der malerischen Kulisse der Erlaufschlucht stattfand. Bei der Wanderung durch die Schlucht und dem anschließenden gemütlichen Eis-Essen standen Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister […]

Umgesetzt: Mehr Geld für Zivil- und Grundwehrdiener

Vor allem junge Menschen leiden unter der Teuerung und sollen daher finanziell stärker unterstützt werden. Daher erhalten unsere Zivil- und Grundwehrdiener mehr Anerkennung für ihre wichtige Arbeit. Statt 363 Euro bekommen sie nun 536 Euro – ein beeindruckendes Plus von fast 50%! Zusätzlich werden Zivil- und Grundwehrdiener bei der Verpflegung und in der Mobilität in […]

Umdenken der Finanzmarktaufsicht gefordert

Niederösterreich drängt seit Monaten auf einen Abbau der Hürden beim Eigentumserwerb durch die KIM-Verordnung und plädiert damit für eine erleichterte Kreditvergabe im Sinne der jungen Familien: „Wir lassen bei diesem Thema nicht locker, weil klar ist, dass durch die massiven Hürden bei der Kreditvergabe durch die Finanzmarktaufsicht (FMA) vor allem junge Menschen bei der Schaffung […]

Danke an Martin Schuster für 15 Jahre im NÖ Landtag

Gratulation an Bernadette Geieregger zum Einzug in den Bundesrat, an die designierte Bundesratspräsidentin Margit Göll sowie den künftigen Klubobmann-Stellvertreter Anton Erber. Mit 21. September wird es eine Reihe an Änderungen in Landtag und Bundesrat geben. Nach 15 Jahren im NÖ Landtag wechselt Martin Schuster in die Privatwirtschaft. „Auf diesem neuen Weg wünsche ich Martin Schuster […]

Verabschiedung von Karl Bader – Ein Rückblick auf 20 Jahre engagierten Einsatz für das Land und die Region

Für sein herausragendes politisches Wirken und Engagement wurde Karl Bader mit der Alois-Mock-Plakette ausgezeichnet. Nach einer bemerkenswerten 20-jährigen politischen Laufbahn als Mandatar im Landtag und Bundesrat wurde Karl Bader am Mittwoch im Gutlandsthal in Hainfeld gebührend verabschiedet und mit der Alois-Mock-Plakette für sein herausragendes politisches Wirken und Engagement geehrt. “Karl Baders Wirken ging über die […]

Forderung an die FMA zur leichteren Kreditvergabe

Bereits Mitte Mai forderte der NÖAAB die FMA auf die Kreditregeln zu überarbeiten, denn es braucht Kreditregeln, die Sicherheit geben, anstatt die Kreditvergabe defacto gänzlich zu verunmöglichen. Nun plädierten bei einem Arbeitsgespräch in St. Pölten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Staatssekretärin Claudia Plakolm für ein Bündel an Maßnahmen, damit junge Menschen auch in Zukunft die Möglichkeit […]