NÖAAB unterstützt den Vorstoß von Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner

Teschl-Hofmeister „Wir in Niederösterreich sehen das genauso – Integration ist keine Einbahnstraße“  „Integration ist keine Einbahnstraße, das sehen wir in Niederösterreich genauso. Es gibt zahlreiche Angebote, auf die sich Schutzsuchende in unserem Land verlassen können. Aber: Sie müssen sich dafür auch selbst einbringen, vor allem rasch Deutsch lernen, arbeiten und so der Gesellschaft etwas zurückgeben. […]

NÖAAB Abgeordneter Anton Erber fordert Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung für Sozialhilfeempfänger

Anton Erber, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, setzt sich entschieden für die Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung für Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger sowie Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosenentgelt oder Notstandshilfe ein.  „Die Kontrolle der geringfügigen Beschäftigungen ist für die Behörden nahezu unmöglich. Dies öffnet der Schwarzarbeit Tür und Tor,“ erklärt VPNÖ Sozialsprecher Erber. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, fordert […]

NÖAAB: Reform der Schwerarbeit ist dringend notwendig!

Teschl-Hofmeister zum Tag der Pflege: „Wir konnten in den vergangenen Jahren bereits viele wichtige Schritte umsetzen, aber die Reform der Schwerarbeit muss kommen.“ „Auch wenn bereits viele Maßnahmen gesetzt wurden, um unsere Pflegekräfte zu entlasten, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und um Menschen für dieses Berufsbild zu begeistern, so sind wir noch immer nicht am […]

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ sollte im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger stehen

„Wir brauchen ein klares Bekenntnis zu mehr Leistungsgerechtigkeit. Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und die Wirtschaftstreibenden garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land“, so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- […]

NÖAAB rückt das Thema Sicherheit in den Fokus

Teschl-Hofmeister/Karner/Tanner/Kainz „Sicherheit hat gerade jetzt einen besonders hohen Stellenwert“ Internetkriminalität, Ukrainekrieg, aber auch die Runden Tische gegen Gewalt an Frauen, wie auch der Einsatz von Zivilschützerinnen und Zivilschützern wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtert. Dazu diskutierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Innenminister Gerhard Karner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der VPNÖ Sicherheitssprecher Christoph Kainz. „Wir haben vor […]

NÖAAB besucht Bundesratspräsidentin Margit Göll

Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Landesgeschäftsführerin Katja Seitner im Gespräch mit Bundesratspräsidentin Margit Göll über Arbeit, Frauen und Regionen Bei einem Arbeitsgespräch betonte Christiane Teschl-Hofmeister die Rolle des Bundesrats als Vertretung der Länder im Parlament und die Rolle von Margit Göll als Bundesratspräsidentin. „Gerade in herausfordernden Zeiten benötigt es Zusammenarbeit und Zusammenhalt von der kleinsten Einheit, […]

Mehr als 300 NÖAAB Mitglieder im Parlament

Zwei Mal pro Jahr lädt der NÖAAB seine Mitglieder zu einem Mitgliedertag ein. Am Samstag besuchten 300 Mitglieder aus allen 20 Bezirken des Landes das Parlament in Wien. „Gerade in Zeiten von kriegerischen Handlungen in Europa und der Welt sowie dem Erstarken extremistischer Ränder muss sich die Gesellschaft noch stärker unserer demokratischen Grundprinzipien besinnen. Gerade […]

Schülerinnen und Arbeitnehmerinnen im Fokus

Weibliche NÖAAB Doppelspitze zum Frauentag: Jahr für Jahr weitere Maßnahmen für Frauen Gerade die Benachteiligung der Arbeitnehmerinnen in Hinblick eines geringeren Gehalts sei ein wichtiges Thema. „In den vergangenen Jahren wurden bereits viele Meilensteine für die Frauen im Land erreicht“, so NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. So sinkt der Gender Pay Gap in Niederösterreich von Jahr […]

Doppelspitze des NÖAAB steht für Sicherheit im Nationalrat und in der EU

Bundesminister Gerhard Karner und MEP Lukas Mandl sind ein perfektes Duo für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer „Mit dem Innenminister Gerhard Karner und dem Sicherheitssprecher der Volkspartei im Europaparlament Lukas Mandl haben wir die ideale blau-gelbe NÖAAB-Doppelspitze für die bevorstehenden Europa- und Nationalratswahlen“, ist sich Christiane Teschl-Hofmeister sicher. Die Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) […]

Voller Einsatz für die Pendlerinnen und Pendler

“Während das Autofahren immer teurer wird, wurde das amtliche Kilometergeld seit 2008 nicht mehr erhöht. Das Kilometergeld betrifft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die auf das Auto für dienstliche Fahrten angewiesen sind. Diese dürfen nicht auf den Mehrkosten sitzen bleiben. Aus diesem Grund werden wir weiter auf eine Erhöhung des Kilometergeldes pochen”, so NÖAA LAndesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. […]