Das Aus des Pendlerpauschales ist mit uns nicht verhandelbar!

Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer brauchen Entlastung und keine Belastung! „Gerade in Zeiten der Teuerung und des Arbeitskräftemangels muss man jenen zur Seite stehen, die mit ihrem Einsatz und mit ihren Steuern den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land sichern. Gerade das Pendlerpauschale unterstützt die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft. Das Pendlerpauschale ist […]

Öffentlicher Dienst sorgt täglich für das Funktionieren unserer Gesellschaft

Es braucht Wertschätzung für den öffentlichen Dienst, keine Angriffe Die NEOS äußerten sich einmal mehr despektierlich gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst und sprachen beim neuen Dienstrechtspaket von einem Weihnachtsgeschenk an die Beamtenschaft ohne positive Auswirkung für die Bürgerinnen und Bürger. „Der öffentliche Dienst leistet jeden Tag wertvolle Arbeit für unsere Landsleute, sei […]

NÖAAB spricht sich klar für den Verbleib des Pendlerpauschales aus

Teschl-Hofmeister: „Das Pendlerpauschale muss bleiben, es braucht auch endlich die Erhöhung des Kilometergeldes“ „Diese beiden Maßnahmen sind zwei wichtige Schritte im Kampf gegen die Teuerung. Aus diesem Grund pocht der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund seit langem auf die Verlängerung der Unterstützung für die Pendlerinnen und Pendler. Gerade die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich diese Entlastung […]

NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister besuchte Flughafenpolizei

„Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen“ „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. Auf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte Teschl-Hofmeister den Punschstand der Exekutive. „Sicherheit ist […]

NÖAAB lud zum „Wortwechsel”: Expertendialog über aktuelle Herausforderungen in der Pflege und Betreuung

Prominente Gäste diskutierten in Sankt Pölten über Pflege-Daheim-Bonus, Pflegelehre und Zukunftsvisionen für verbesserte Arbeitsbedingungen im Bereich der Pflege. Der NÖAAB veranstaltete am Montag, 27. November 2023 einen Dialog unter dem Titel „Wortwechsel” über aktuelle Herausforderungen in der Pflege und Betreuung. An der Diskussion nahmen vertraute Gäste teil, darunter Bundesobmann und Nationalrat August Wöginger, Landesrätin und […]

NÖAAB setzt sich für Unterstützung der Pendlerinnen und Pendler ein

Josef Hager neuer Obmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria Der NÖAAB gibt mit großer Freude bekannt, dass Josef Hager, AK-Vizepräsident, bei der gestrigen Versammlung der Pendlerinitiative Austria einstimmig zum Obmann Stellvertreter gewählt wurde. Katja Seitner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin, kommentierte die Nachricht mit Begeisterung: „Wir gratulieren Josef Hager herzlich zu seiner einstimmigen Wahl als Obmann Stellvertreter der Pendlerinitiative […]

NÖAAB gratuliert LPV Obmann und ÖAAB-FCG Spitzenkandidat Hans Zöhling zum Wahlerfolg

Die Personalvertretungswahlen im NÖ Landesdienst fanden Ende Oktober statt. Dabei wählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 165 Dienststellen im Land die örtliche Dienststellenpersonalvertretung sowie die landesweit agierende Landespersonalvertretung und die Behindertenvertrauensperson. Auf Ebene der Landespersonalvertretung erzielte die Liste ÖAAB-FCG bei einer Wahlbeteiligung von 78,08 Prozent ein hundertprozentiges Ergebnis. Auf Ebene der Dienststellenpersonalvertretungen erreichte die Liste ÖAAB-FCG […]

NÖAAB gratuliert Claudia Andre zur Wahl zur Obfrau der Fachgruppe der NÖ Landeslehrer

Der ordentliche Landestag der NÖ Landeslehrer Mitte Oktober in St. Pölten stand im Zeichen einer umfassenden Berichterstattung über die abgelaufene Funktionsperiode mit den Schwerpunkten: Dienstrecht NEU für Neueintretende, Autonomiepaket und Pädagogisches Paket, der Bundespersonalvertretungswahl, Dienstrechtsnovellen sowie Informationen zum administrativen Unterstützungspersonal. Im Mittelpunkt des Landestages standen die personellen Änderungen in der Fachgruppe der NÖ Landeslehrer. Claudia […]

NÖAAB Bilanz: „Was ist dir wichtig?”- Sommertour 2023 durch 20 Bezirke und über 20 Betriebe

Am Montag präsentierte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Ergebnisse der NÖAAB „Was ist dir wichtig?”-Sommertour 2023 bei einer Pressekonferenz im Unternehmen STYX in Obergrafendorf. Die Tour hatte zum Ziel, die Anliegen und Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich zu erfassen und Ideen zur Verbesserung des Landes zu sammeln. Die Sommertour, benannt nach ihrem zentralen […]

Grenzschutz hautnah: NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besucht Flughafenpolizei

Im Rahmen ihres Engagements für die Sicherheit und Unterstützung der Polizistinnen und Polizisten des Landes Niederösterreich besuchte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Flughafenpolizei, um einen Einblick in ihre wertvolle Arbeit im Bereich des Grenzschutzes zu erhalten. Gemeinsam mit Robert Riegler, dem Personalvertreter der Polizistinnen und Polizisten der KdEÖ, erkundigte sich Teschl-Hofmeister vor Ort über die […]