Erhöhung des Kilometergeldes ist gut, richtig und wichtig

Langjährige NÖAAB Forderung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wurde umgesetzt „Die heutige Ankündigung von Finanzminister Brunner das Kilometergeld zu erhöhen ist gut, wichtig und richtig, um die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft zu entlasten“, begrüßt NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister diese wichtige Maßnahme. Damit wird eine langjährige Forderung des NÖAAB umgesetzt. „Das ist ein sehr guter […]

NÖAAB Antrag im Landtag zu Schwerarbeit wegweisend

LAbg. Erber fordert verbesserten Zugang zur Schwerarbeitspension – Abänderung von 15 Tagen auf zukünftig 120 Stunden  Die Arbeitswelt hat sich in vielen Bereichen deutlich verändert und flexible Arbeitszeiten sind mittlerweile weit verbreitet. Während der Arbeitstag traditionell, als 8-Stunden-Tag betrachtet wird, gibt es viele Berufsgruppen, bei denen die Arbeitszeiten an den einzelnen Tagen diese Dauer überschreiten, […]

NÖAAB bringt im Landtag Anträge zum Bereich Pflege ein

LAbg. Erber fordert Erhöhung des Pflegegeldes und stellt Zusatzantrag auf Umstellung von Tages- auf Stundenbasis im Bereich Pflege und Betreuung, um Schwerarbeit zu gewährleisten  Seit der Einführung im Jahr 1993 hat das Pflegegeld mangels laufender Valorisierungen ein Drittel an Wert verloren. Die letzte Erhöhung des Bundespflegegeldes erfolgte im Jänner 2016 in sämtlichen Stufen um 2 […]

Heute startet die Fußball-Europameisterschaft – mit dem NÖAAB tippen und gewinnen

Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft mit dem Spiel von Gastgeber Deutschland gegen Schottland. Österreich greift gegen Frankreich drei Tage später ins Turniergeschehen ein. Mit Christoph Baumgartner, Philipp Lienhart, Florian Grillitsch und Patrick Wimmer sind auch vier Niederösterreicher im Kader. Wir wünschen dem österreichischen Nationalteam und unseren Niederösterreichern viel Erfolg und noch mehr Tore. Gewinne mit dem […]

Judith Hartl zur neuen LAK-Vizepräsidentin gewählt

Wechsel in der Landarbeiterkammer: Judith Hartl (rechts im Bild) folgt Josefa Czezatke als Vizepräsidentin „Judith Hartl bringt eine beeindruckende Erfahrung und Fachkenntnis in die Position der Vizepräsidentin mit. Sie hat in den vergangenen Jahren eng mit Josefa Czezatke zusammengearbeitet und sich als sehr kompetente Kämpferin für die Rechte der Landarbeiterinnen und Landarbeiter erwiesen. Der ständige […]

NÖAAB Spitzenkandidat Lukas Mandl schafft erneut Einzug ins Europaparlament

Dank der Mobilisierungskraft des NÖAAB in den letzten Wochen ist es nicht nur gelungen einen wesentlichen Anteil am Gesamtergebnis der Volkspartei beizusteuern, es ist auch gelungen mit Lukas Mandl wieder im Europaparlament vertreten zu sein. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes: „Ich möchte mich bei allen Funktionärinnen und Funktionären für ihren Einsatz in […]

NÖAAB lud zur Diskussion über Europa

Der längstdienende Europaabgeordnete auf der österreichweiten Liste der ÖVP, Lukas Mandl, stand in St. Pölten rund 100 Gästen aus Stadt und Land Rede und Antwort zur bisherigen parlamentarischen Arbeit und zu den Zielen für die neue Periode im Europaparlament. Mandl stellt sich am 9. Juni der Wiederwahl durch Vorzugsstimmen.  NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner moderierte die […]

Danke Wolfgang Sobotka – für dein Lebenswerk!

NÖAAB Teschl-Hofmeister: „Mit Wolfgang Sobotka verabschiedet sich ein Demokrat aus der Politik“ „Wolfgang Sobotka hat unser Land mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich geprägt. Mit ihm verabschiedet sich ein echter Verfechter der Demokratie, der stets auf seine Werte vertraut und seine Standpunkte klar vertreten hat. Gerade sein Kampf gegen den Antisemitismus, der in den vergangenen Monaten […]

NÖAAB Straßenwahlkampf für die EU-Wahl am 9. Juni

Bitte mach von deinem Stimmrecht Gebrauch! Das bringt uns die Europäische Union! Von diesen Vorteilen profitieren wir alle: 1. Reise- und Niederlassungsfreiheit Jeder Unionsbürger hat das Recht, ohne Visum in die Mitgliedstaaten der EU einzureisen. 2. Gemeinsames Zahlungsmittel Der Euro wird von über 340 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürgern als Zahlungsmittel genutzt 3. Einheitliche Telefon- und […]

NÖAAB für weitere Entlastungsschritte in der Mobilität

Teschl-Hofmeister „Die Erhöhung des Kilometergeldes ist eine direkte Entlastungsmaßnahme für Familien.“ Mit dem Agrardiesel wird eine wichtige Hilfsmaßnahme für die Bäuerinnen und Bauern umgesetzt werden. „Der Agrardiesel ist eine wichtige Maßnahme für die Landwirte in unserem Land. Als nächster Schritt müssen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden. Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels müssen Anreize wie […]