NÖAAB für weitere Entlastungsschritte in der Mobilität

Teschl-Hofmeister „Die Erhöhung des Kilometergeldes ist eine direkte Entlastungsmaßnahme für Familien.“

Mit dem Agrardiesel wird eine wichtige Hilfsmaßnahme für die Bäuerinnen und Bauern umgesetzt werden. „Der Agrardiesel ist eine wichtige Maßnahme für die Landwirte in unserem Land. Als nächster Schritt müssen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden. Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels müssen Anreize wie die Erhöhung des Kilometergeldes sowie der Taggelder und Diäten gesetzt werden, damit sich die Arbeit lohnt. Wer arbeitet, der muss deutlich mehr haben als jene, die das nicht tun“, betont NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister.

Seit 2008 wurde das Kilometergeld nicht mehr erhöht. Doch gerade in peripheren Regionen sind die Menschen auf das Auto angewiesen. Gerade all jene, die für dienstliche Fahrten ihren Privat-PKW nutzen müssen, dürfen aufgrund der Teuerungswelle in den vergangenen Jahren nicht draufzahlen.

Jetzt teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Meldungen