NÖAAB setzt sich für Unterstützung der Pendlerinnen und Pendler ein

Josef Hager neuer Obmann Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria Der NÖAAB gibt mit großer Freude bekannt, dass Josef Hager, AK-Vizepräsident, bei der gestrigen Versammlung der Pendlerinitiative Austria einstimmig zum Obmann Stellvertreter gewählt wurde. Katja Seitner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin, kommentierte die Nachricht mit Begeisterung: „Wir gratulieren Josef Hager herzlich zu seiner einstimmigen Wahl als Obmann Stellvertreter der Pendlerinitiative […]

NÖAAB gratuliert LPV Obmann und ÖAAB-FCG Spitzenkandidat Hans Zöhling zum Wahlerfolg

Die Personalvertretungswahlen im NÖ Landesdienst fanden Ende Oktober statt. Dabei wählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 165 Dienststellen im Land die örtliche Dienststellenpersonalvertretung sowie die landesweit agierende Landespersonalvertretung und die Behindertenvertrauensperson. Auf Ebene der Landespersonalvertretung erzielte die Liste ÖAAB-FCG bei einer Wahlbeteiligung von 78,08 Prozent ein hundertprozentiges Ergebnis. Auf Ebene der Dienststellenpersonalvertretungen erreichte die Liste ÖAAB-FCG […]

NÖAAB gratuliert Claudia Andre zur Wahl zur Obfrau der Fachgruppe der NÖ Landeslehrer

Der ordentliche Landestag der NÖ Landeslehrer Mitte Oktober in St. Pölten stand im Zeichen einer umfassenden Berichterstattung über die abgelaufene Funktionsperiode mit den Schwerpunkten: Dienstrecht NEU für Neueintretende, Autonomiepaket und Pädagogisches Paket, der Bundespersonalvertretungswahl, Dienstrechtsnovellen sowie Informationen zum administrativen Unterstützungspersonal. Im Mittelpunkt des Landestages standen die personellen Änderungen in der Fachgruppe der NÖ Landeslehrer. Claudia […]

NÖAAB Bilanz: „Was ist dir wichtig?”- Sommertour 2023 durch 20 Bezirke und über 20 Betriebe

Am Montag präsentierte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Ergebnisse der NÖAAB „Was ist dir wichtig?”-Sommertour 2023 bei einer Pressekonferenz im Unternehmen STYX in Obergrafendorf. Die Tour hatte zum Ziel, die Anliegen und Wünsche der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich zu erfassen und Ideen zur Verbesserung des Landes zu sammeln. Die Sommertour, benannt nach ihrem zentralen […]

Grenzschutz hautnah: NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister besucht Flughafenpolizei

Im Rahmen ihres Engagements für die Sicherheit und Unterstützung der Polizistinnen und Polizisten des Landes Niederösterreich besuchte NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Flughafenpolizei, um einen Einblick in ihre wertvolle Arbeit im Bereich des Grenzschutzes zu erhalten. Gemeinsam mit Robert Riegler, dem Personalvertreter der Polizistinnen und Polizisten der KdEÖ, erkundigte sich Teschl-Hofmeister vor Ort über die […]

Katja Seitner übernimmt das Ruder als Landesgeschäftsführerin des NÖAAB

Der NÖAAB freut sich, dass Katja Seitner die Position der Landesgeschäftsführerin übernehmen wird. Diese bedeutende Weichenstellung erfolgt im Zuge des Wechsels von Matthias Zauner, der sich in neue Aufgaben als Landesgeschäftsführer der Landespartei einbringen wird. Seitner tritt in die Fußstapfen von Zauner und bringt eine beeindruckende berufliche Laufbahn in der Partei mit. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau […]

Ab sofort kann das Schulstartgeld beantragt werden

Ab sofort kann das blau-gelbe Schulstartgeld 2023/24 unter www.noe.gv.at beantragt werden. Damit erhalten alle Schülerinnen und Schüler sowie auch alle Lehrlinge zum Schulstart einen finanziellen Zuschuss von 100 Euro pro Kind. „Wir setzen damit auch heuer wieder ein klares Signal des Landes, dass wir versuchen, die Teuerung abzufedern, und gerade beim Schulstart wollen wir den […]

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister unterstützt Bargeld-Initiative von Bundeskanzler Karl Nehammer

Der NÖAAB und Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister unterstützen die Bemühungen zur Absicherung von Bargeld und setzen sich für die Bewahrung der Wahlfreiheit bei Zahlungsmethoden ein. Die Initiative des Bundeskanzlers ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs. „Bargeld ist für mich persönlich von großer Bedeutung, und ich setze […]

Bürgernahe Politik im Fokus: Begegnung mit Christiane Teschl-Hofmeister beim NÖAAB-Gewinnspiel

Im Rahmen der Landtagswahl 2023 bot der NÖAAB ein Gewinnspiel an, bei dem die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein persönliches Treffen mit NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister gewinnen konnten. Herta Peham aus Krummnußbaum wurde als glückliche Gewinnerin gezogen. Christiane Teschl-Hofmeister hat sie zum gemütlichen Mittagessen beim Schinakl Wirt in Purgstall an der Erlauf eingeladen. In entspannter Atmosphäre […]

Das war der NÖAAB Mitgliedertag 2023

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) tourt derzeit mit der „Was ist dir wichtig?“-Sommertour durch alle Regionen des Landes. Ein besonderes Highlight der Tour war der Mitgliedertag, der dieses Jahr am 29. Juli in der malerischen Kulisse der Erlaufschlucht stattfand. Bei der Wanderung durch die Schlucht und dem anschließenden gemütlichen Eis-Essen standen Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister […]