Eh-gegen-alles-Landesrat Sven Hergovich zeichnet sich mit Kritik an der Ausbildung für ausländische Pflegekräfte erneut aus

Anstatt die motivierten vietnamesischen Jugendlichen in Niederösterreich zu begrüßen hat Sven Hergovich nichts Besseres zu tun als wieder einmal nur Kritik zu üben  Nachdem die ersten vietnamesischen Pflege-Auszubildenden in Niederösterreich willkommen geheißen wurden, hat SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft vida, Roman Hebenstreit, nichts Besseres zu tun als das Ausbildungsprogramm zu kritisieren. […]

2025 im Zeichen der NÖAAB Funktionärinnen und Funktionäre

Im Jahr 2025 finden auf Gemeinde-, Bezirks- und Landesebene die Wahlen der neuen Vorstandsmitglieder statt Nachdem der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) im Herbst des Vorjahres seine inhaltlichen Standpunkte definiert hat, steht das Jahr 2025 im Zeichen der Funktionärinnen und Funktionäre. „Unsere Funktionärinnen und Funktionäre haben das Ohr bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern – in […]

NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund: Bildung stärken – Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen

„Bildung ist die Grundlage für Leistung, auch für gesellschaftliche Teilhabe, Chancengerechtigkeit, für ein selbstbestimmtes Leben, für sozialen Aufstieg, für Innovation und Fortschritt, aber auch für eine starke Demokratie. Daher müssen unsere Pädagoginnen und Pädagogen in ihrer Arbeit bestmöglich unterstützt werden – unter anderem durch die konsequente Umsetzung der pädagogischen Assistenz“, betont NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. […]

Gemeinden geben halt, schaffen Heimat und gestalten Zukunft

Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 26. Jänner unterstreicht der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) die immense Bedeutung der Gemeinden für die Lebensqualität und das soziale Gefüge in Niederösterreich. „Mit Stolz können wir sagen, dass der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund die meisten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sowie zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in Niederösterreich stellt. 252 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister […]

NÖAAB zeigt sich erfreut über die Errichtung einer Arbeitsstiftung durch die zuständige Landesrätin

Erst am Dienstag forderte der NÖAAB die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz zum Handeln auf  Wie die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz gestern in einer Pressekonferenz bekannt gab, wird nun auch in Niederösterreich eine Arbeitsstiftung für von Unternehmenspleiten betroffene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen. Im Wesentlichen folge man den Modellen der Bundesländer Wien und […]

Der NÖAAB blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück

Von notwendigen Reformen bis hin zur Arbeiten für NÖ-Tour: NÖAAB zieht positive Bilanz und setzt klare Zeichen für die Bedürfnisse und Wünsche der arbeitenden Menschen in Niederösterreich.  Das Jahr war geprägt von zahlreichen Wahlkämpfen, beginnend mit der Arbeiterkammerwahl, der Europawahl, Nationalratswahl und den Personalvertreterinnen- und Personalvertreterwahlen. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Funktionärinnen und Funktionäre wurde […]

Kika/Leiner-Pleite: Betroffene brauchen jede Unterstützung

NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner: Es ist zu begrüßen, dass die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz nach ihrer Absage einer Arbeitsstiftung nun solche prüfen will.  „Den betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Kika/Leiner muss jegliche erdenkliche Hilfe zukommen und eine Perspektive geboten werden. Aus diesen Gründen ist zu begrüßen, dass das für Arbeit zuständige Mitglied in […]

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind eine wichtige Säule in unserem Land

Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Viele arbeitende Menschen in Niederösterreich engagieren sich in ihrer Freizeit als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Dafür kann nicht oft genug Danke gesagt werden.  Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich engagieren sich neben ihrem Beruf ehrenamtlich in zahlreichen Sport- und Freizeitvereinen, bei Katastrophen- […]

Langjährige NÖAAB Forderung nach Lockerung bei Wohnkrediten endlich umgesetzt

Die KIM-Verordnung, die strenge Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten vorgegeben hat, wird Mitte 2025 auslaufen. Damit sieht der NÖAAB eine langjährige Forderung endlich erfüllt.  Nachdem das Finanzmarktstabilitätsgremium gestern Abend bekanntgegeben hat, dass auf Basis der aktuellen Situation keine systemischen Risken für den Bankensektor bei der Vergabe von Wohnkrediten mehr bestehen, wird die KIM-Verordnung mit […]

Gratulation an alle Personalvertreterinnen und Personalvertreter

Gestern Abend wurde das Ergebnis der Personalvertreterinnen- und Personalvertreterwahlen verkündet. Einmal mehr zeigt sich welch hohen Stellenwert jene Menschen haben, die sich als Vertreterinnen und Vertreter der Kollegenschaft den Wahlen gestellt haben.  Die öffentlich Bediensteten sind essenziell für die Funktionsfähigkeit des Staates und der öffentlichen Ordnung, da sie zentrale Aufgaben für die Gesellschaft übernehmen, wie […]