Hilfestellungen bei Hochwasserschäden

Wir haben die wichtigsten Infos zu den Hilfen für die Geschädigten zusammengestellt. Diese umfasst Informationen zum Umgang mit der Versicherung. Informationen zu den Hilfen aus dem Katastrophenfond. Informationen zu steuerlichen Absetzmöglichkeiten und Informationen zu weiteren Hilfen, etwa auch dem Familienhärteausgleich. Hier kann man die Infos downloaden: Hilfeleistungen Hochwasserschäden      

Wahlauftakt der Kameradschaft der Exekutive Österreich zu den Personalvertretungswahlen in NÖ

Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Sicherheit und Gewerkschaft nahmen am Dienstag an der Wahlauftaktveranstaltung der Kameradschaft der Exekutive Österreich (KdEÖ) zu den Personalvertretungswahlen in NÖ in Sankt Pölten teil – an der Spitze Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Innenminister Gerhard Karner und Nationalrat Friedrich Ofenauer. Unter den Gästen waren u.a. auch der […]

Sommergespräch mit Innenminister Gerhard Karner – “Wo alles begann”

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister traf Innenminister Gerhard Karner zu einem ganz persönlichen Interview, bei dem auch das eine oder andere private Detail im Leben des Innenministers bekannt wurde. Wir werden einzelne Sequenzen daraus in den nächsten Wochen auf allen unseren Medienkanälen veröffentlichen.

NÖAAB startet Arbeiten für Niederösterreich Tour

Gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner im Gespräch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern In den kommenden Wochen tourt der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) durch die sieben blau-gelben Wahlkreise. „Der stetige Austausch mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist uns ein besonderes Anliegen. Deswegen touren wir jedes Jahr durch die Regionen Niederösterreichs“, so Katja Seitner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin. […]

Kommen Sie in die Gänge, Frau Zadic

Personelle Situation im Straf- und Maßnahmenvollzug wird immer dramatischer, ohne dass die Justizministerin reagiert  Seit Jahren fordert NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister von Justizministerin Alma Zadić auf die angespannte Personalsituation in den Justizanstalten zu reagieren. Leider ohne Erfolg. Erst heute hat der Justizwachegewerkschafter Norbert Dürnberger in einer Presseaussendung Zadić erneut aufgefordert umgehend einen Krisengipfel einzuberufen, um […]

Bestrafung der Pendlerinnen und Pendler wäre ein Schlag ins Gesicht der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen sich Entlastungen Mit deutlichen Worten reagiert NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister auf die Unklarheiten des Österreichischen Energie- und Klimaplans, insbesondere hinsichtlich dem Weg zur Arbeit für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. „Leistung muss sich lohnen. Gerade für jene, die frühmorgens aufstehen, zur Arbeit fahren, ihren Beitrag leisten und abends wieder zu ihren Familien […]