Vanillekipferl selber machen

Zutaten für 60 Stück

Für die Kipferl: 300 g Weizenmehl (Type 405), 100 g gemahlene Mandeln, 120 g Staubzucker, 1 Vanilleschote, 1 Prise Salz, 225 g kalte Butter, 3 Eigelbe

Für die Staubzuckermischung: 120 g Staubzucker zum Wälzen, 1 Pk. Bourbon-Vanillezucker

Zubereitung

  1. Mehl mit Mandeln und Staubzucker in einer Schüssel mischen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Zusammen mit Salz, Butter in Würfeln und Eigelben zugeben. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kaltstellen.
  2. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier belegen. Teig in 4 Teile teilen. Portionsweise den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und aus jeweils walnussgroßen Stücken Kipferl formen und mit Abstand auf das Blech legen.
  3. Die Vanillekipferl im vorgeheizten Ofen ca. 8 Minuten backen. Währenddessen Staubzucker und Vanillezucker in einer Schale vermischen. Die Vanillekipferl nach dem Backen direkt vorsichtig in der Staubzucker-Vanillezucker-Mischung wälzen und auf einem Gitter komplett erkalten lassen.

Jetzt teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Meldungen