Sofortmaßnahmenpaket für den NÖ Arbeitsmarkt

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Landesrat Jochen Danninger haben heute gemeinsam mit AMS und Sozialpartnern ein Sofortmaßnahmenpaket für den NÖ Arbeitsmarkt vorgestellt. Dieses hilft besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffenen Gruppen. Wirtschaftsexperten raten gerade jetzt zu gezielter Hilfe und empfehlen, umfassende Konjunkturmaßnahmen in den Bundesländern sinnvoller Weise ab Herbst zu setzen.

1) Einstellungsbeihilfe für frisch ausgelernte Fachkräfte
Eingliederungsbeihilfe unterstützt junge Menschen, die heuer nach erfolgreicher Lehrabschluss-prüfung aufgrund von Corona arbeitslos wurden
Um einen Anreiz für Unternehmen zu setzen, diese frisch ausgelernten Fachkräfte einzustellen, erhalten Betriebe für diese einen Lohnkostenzuschuss von bis zu 500 Euro monatlich (für drei Monate)

2) COVID-Betreuungspaket des AMS NÖ
AMS NÖ hat ein besonderes Betreuungsangebot für Landsleute eingerichtet, die durch die Corona-Krise erstmals ihren Arbeitsplatz verloren haben
Neben verstärkter Online- und Telefonberatung, werden auch die Programme für besonders von Arbeitslosigkeit betroffene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer forciert.

3) Ausbau des Programms „Jobchance 50+“
Durch das Programm „Jobchance 50+“ (vormals „GemA 50+“) wird Arbeitslosen über 50 Jahre ermöglicht, im Rahmen der Arbeitskräfteüberlassung bei Gemeinden, Vereinen oder NPOs wieder einen Fuß auf den Arbeitsmarkt zu bekommen
Statt wie bisher 4 Monate können diese Personen, wenn arbeitsmarktpolitisch begründet, künftig 5 Monate im Rahmen des Programms beschäftigt werden
Insgesamt stehen 600 Projektarbeitsplätze 2020 zur Verfügung

Jetzt teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Meldungen