Karl Weber folgt im Bundesrat Sandra Böhmwalder nach und Bundesrat Matthias Zauner wechselt in den Landtag
In der heutigen Bundesratssitzung folgte Karl Weber Sandra Böhmwalder als Bundesrat nach. Weber wurde in der letzten Sitzung vergangenen Donnerstag vom Niederösterreichischen Landtag als Nachfolger für Böhmwalder in den Bundesrat entsendet. Der Lilienfelder ist in der Region bestens vernetzt und kennt die Anliegen und Bedürfnisse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bezirkes. Damit ist sichergestellt, dass die Interessen der arbeitenden Menschen im Bundesrat auch weiter bestens vertreten sind. Mit Sandra Böhmwalder verliert der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund eine verdienstvolle und äußerst motivierte Mandarin, die sich stets für die Menschen in ihrem Heimatbezirk eingesetzt hat.
„Mit Karl Weber übernimmt eine Persönlichkeit Verantwortung, die stets ein offenes Ohr für die Wünsche der arbeitenden Menschen in der Region und in ganz Niederösterreich hat. Mit seiner Erfahrung kennt er sowohl die Interessen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber aber auch die der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, betonen Christiane Teschl-Hofmeister, NÖAAB Landesobfrau und Katja Seitner, NÖAAB Landesgeschäftsführerin und weiter: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in der neuen Funktion und wünschen Karl Weber viel Erfolg und alles Gute für seine Aufgaben als Bundesrat.“
„Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bedankt sich bei Sandra Böhmwalder für ihr unermüdliches Engagement für die Menschen in ihrem Heimatbezirk und in ganz Niederösterreich und wünscht Matthias Zauner alles Gute und viel Erfolg für seine neue Herausforderung“, so Teschl-Hofmeister und Seitner abschließend.