Der NÖAAB und Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister unterstützen die Bemühungen zur Absicherung von Bargeld und setzen sich für die Bewahrung der Wahlfreiheit bei Zahlungsmethoden ein. Die Initiative des Bundeskanzlers ist ein bedeutsamer Schritt in Richtung finanzieller Freiheit und Unabhängigkeit für alle Bürgerinnen und Bürger Österreichs.
„Bargeld ist für mich persönlich von großer Bedeutung, und ich setze mich nachdrücklich für seinen Erhalt als Zahlungsmittel ein”, betont Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister. Sie begrüßt die Initiative des Bundeskanzlers und sieht darin eine klare Bestätigung der Bedeutung des Bargelds für die österreichische Gesellschaft. „Bargeld ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern auch ein Symbol der Freiheit und Selbstbestimmung. Es gewährleistet eine breite finanzielle Teilhabe und ist gerade in Krisenzeiten von unschätzbarem Wert”, führt Teschl-Hofmeister weiter aus.
Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 26. Jänner unterstreicht der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) die immense Bedeutung der Gemeinden für die Lebensqualität und das soziale