NÖAAB/FCG AK-Vizepräsident Josef Hager: „Geld für Personen, die durch die Krise arbeitslos geworden sind“

AK-Vizepräsident Josef Hager forderte Anfang April, dass die Arbeiterkammer Niederösterreich finanzielle Unterstützung für jetzt arbeitslos gewordene Personen leisten soll. Heute wurde mit dem „Corona-Energiebonus“ dieser Vorschlag aufgenommen. Bis zu 200 Euro können sich Betroffene durch dieses Paket zurückholen. Die Einreichfrist läuft bis 31. Juli 2020.

 „Bereits Anfang April haben wir den Vorschlag eingebracht, dass wir von der Arbeiterkammer in Niederösterreich die Mitglieder nicht nur in beratender Tätigkeit, sondern auch finanziell unterstützen sollen. Jetzt wurde ein eigenes Unterstützungspaket beschlossen, dass es den Menschen ermöglicht, wenn sie zwischen 15. März und 31. Mai für mindestens 30 Tage arbeitslos geworden sind, um Hilfe anzusuchen. Es freut mich, dass unser Vorschlag jetzt gemeinsam umgesetzt wird und wir diese Menschen mit einem Gesamtvolumen von 5 Millionen Euro unterstützen. Ausbezahlt werden 100 Euro für Arbeitslose mit einem Arbeitslosengeld-Tagsatz über 40 Euro, 150 Euro für Arbeitslose mit einem Arbeitslosengeld-Tagsatz bis zu 40 Euro und 200 Euro für arbeitslose Alleinverdienende und Alleinerziehende. Neben der hervorragenden Beratung der letzten Wochen, können wir nun auch finanziell unter die Arme greifen “, so Hager.

„Es gibt nachweislich erhöhte Zahlen beim durchschnittlichen Energieverbrauch in Niederösterreich in privaten Haushalten. Durch die Ausgangsbeschränkungen der letzten Wochen und die Schließungen der Schulen, waren die Menschen viel mehr Zuhause als davor. Das bringt natürlich auch höhere Strom- und Energiekosten mit sich. Das sind Situationen, mit denen niemand im Vorfeld kalkulieren konnte und somit hilft dieser Bonus, diese zusätzlichen Kosten abzufedern“, betonte Zentralbetriebsrat der EVN und Arbeiterkammerrat Uwe Mitter.

Jetzt teilen:

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Email

Weitere Meldungen