Mehr als 80.000 Wähler konnten im Bundesland für die Volkspartei hinzugewonnen werden. Dazu ein sagenhafter Zuwachs von über 7 Prozent bedeuten ein nie dagewesenes Gesamtergebnis von über 40 % der Stimmen in Niederösterreich. Auch die hohe Wahlbeteiligung von über 67 % (2014: 54,70 %) überraschte und zeigte gleichzeitig das hohe Interesse der Bürger zu Politik und Europa. Noch dazu wird Niederösterreich mit so vielen Mandataren wie noch nie in Brüssel vertreten sein.
NÖ-Spitzenkandidat Lukas Mandl dankte der Wählerschaft vor dem Abflug nach Belgien für den „Vertrauensvorschuss“ und meinte: „Ich bin dankbar und zuversichtlich. Dankbar für den großartigen Einsatz aller, die mitgeholfen haben, um den überragenden Wahlerfolg möglich zu machen und zuversichtlich, wenn es um die Umsetzung unserer wichtigsten Zielsetzungen geht – wir sind angetreten, um Europa besser zu machen. Klar ist, dass die Wählerinnen und Wähler die politische Mitte und angesichts der bundespolitischen Ereignisse auch den staatstragenden Kurs von Sebastian Kurz gestärkt haben.“
Der 39-jährige aus Gerasdorf (Bezirk Korneuburg) war von 2008 bis 2017 Abgeordneter im niederösterreichischen Landtag, bevor er ins EU-Parlament wechselte.
Bei der ÖVP entscheidet diesmal ausschließlich das Vorzugsstimmenergebnis über die Vergabe der Mandate im EU-Parlament. Neben Lukas Mandl werden auch Othmar Karas und erstmals Alexander Bernhuber im EU-Parlament vertreten sein.
“Das ist das beste Niederösterreich-Ergebnis bei einer Europa-Wahl überhaupt und damit ein starkes Zeichen aus Niederösterreich. Ich danke allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen, das in unser Team gesetzt wurde. Danke auch allen Mitgliedern der Wahlbehörden für ihren Einsatz. Und ganz besonders – den Kandidatinnen und Kandidaten und allen Funktionärinnen und Funktionären sowie Mithelferinnen und Mithelfern der Volkspartei Niederösterreich – es war ein großartiger Einsatz, der zu einem großartigen Ergebnis geführt hat”, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
NÖAAB-Landesobmann Wolfgang Sobotka bringt es ebenfalls auf den Punkt: “Die Wählerinnen und Wähler haben die Kraft der Mitte gewählt. Gerade in diesen turbulenten politischen Zeiten ist es nicht selbstverständlich, bei der Europa-Wahl solch ein Vertrauen geschenkt zu bekommen. Unser Spitzenkandidat Lukas Mandl und das gesamte Team Volkspartei haben großen Einsatz gezeigt und wir sind froh, dass die Stimme der Vernunft gewonnen hat. Wir sagen Danke für das Vertrauen.“