Aktuelles
Politik für die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in unserem Land ist oft das Bohren harter Bretter. Aber der Erfolg gibt uns recht. Das war, ist
In den letzten acht Jahrzehnten wurde viel für die arbeitenden Menschen in unserem Land erreicht. Für den NÖAAB ein klarer Arbeitsauftrag in die Zukunft
Eltern für das Schulleben ihrer Kinder mitverantwortlich – Arbeit von Lehrkräften stärken Im Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung ist vorgesehen, die Mitwirkungspflicht für Eltern an
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister begrüßen die Ankündigung von Bildungsminister Christoph Wiederkehr, mit den „Vorarbeiten“ für Strafen für integrationsunwillige Eltern zu starten.
Auf Initiative des NÖAAB und des NÖ Wirtschaftsbundes wurden in Abstimmung mit dem VPNÖ-Landtagsklub Ideen für ein umfassendes Reformpaket zur NÖ Bauordnung zu Papier
Der Internationale Tag der Pflegenden findet jedes Jahr am 12. Mai statt und wurde zu Ehren von Florence Nightingale eingeführt, die als Pionierin der
Die alle fünf Jahre auf Orts-, Gemeinde- und Bezirksebene stattfindenden Vorstandswahlen finden ihren Höhepunkt im Landestag, bei dem sich NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister der Wiederwahl
Für den Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in unserem Land an 365 Tagen und nicht nur an einem Tag im
Bereits Mitte Dezember forderte der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund die zuständige Landesrätin für Arbeit zum raschen Handeln auf. Mit morgigen Tag startet die Kika/Leiner-Insolvenzstiftung