NÖAAB Spitzenkandidat Lukas Mandl schafft erneut Einzug ins Europaparlament

Dank der Mobilisierungskraft des NÖAAB in den letzten Wochen ist es nicht nur gelungen einen wesentlichen Anteil am Gesamtergebnis der Volkspartei beizusteuern, es ist auch gelungen mit Lukas Mandl wieder im Europaparlament vertreten zu sein. Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes: „Ich möchte mich bei allen Funktionärinnen und Funktionären für ihren Einsatz in […]

NÖAAB lud zur Diskussion über Europa

Der längstdienende Europaabgeordnete auf der österreichweiten Liste der ÖVP, Lukas Mandl, stand in St. Pölten rund 100 Gästen aus Stadt und Land Rede und Antwort zur bisherigen parlamentarischen Arbeit und zu den Zielen für die neue Periode im Europaparlament. Mandl stellt sich am 9. Juni der Wiederwahl durch Vorzugsstimmen.  NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner moderierte die […]

Danke Wolfgang Sobotka – für dein Lebenswerk!

NÖAAB Teschl-Hofmeister: „Mit Wolfgang Sobotka verabschiedet sich ein Demokrat aus der Politik“ „Wolfgang Sobotka hat unser Land mit seinem unermüdlichen Einsatz maßgeblich geprägt. Mit ihm verabschiedet sich ein echter Verfechter der Demokratie, der stets auf seine Werte vertraut und seine Standpunkte klar vertreten hat. Gerade sein Kampf gegen den Antisemitismus, der in den vergangenen Monaten […]

NÖAAB Straßenwahlkampf für die EU-Wahl am 9. Juni

Bitte mach von deinem Stimmrecht Gebrauch! Das bringt uns die Europäische Union! Von diesen Vorteilen profitieren wir alle: 1. Reise- und Niederlassungsfreiheit Jeder Unionsbürger hat das Recht, ohne Visum in die Mitgliedstaaten der EU einzureisen. 2. Gemeinsames Zahlungsmittel Der Euro wird von über 340 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürgern als Zahlungsmittel genutzt 3. Einheitliche Telefon- und […]

NÖAAB für weitere Entlastungsschritte in der Mobilität

Teschl-Hofmeister „Die Erhöhung des Kilometergeldes ist eine direkte Entlastungsmaßnahme für Familien.“ Mit dem Agrardiesel wird eine wichtige Hilfsmaßnahme für die Bäuerinnen und Bauern umgesetzt werden. „Der Agrardiesel ist eine wichtige Maßnahme für die Landwirte in unserem Land. Als nächster Schritt müssen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entlastet werden. Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels müssen Anreize wie […]

NÖAAB unterstützt den Vorstoß von Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner

Teschl-Hofmeister „Wir in Niederösterreich sehen das genauso – Integration ist keine Einbahnstraße“  „Integration ist keine Einbahnstraße, das sehen wir in Niederösterreich genauso. Es gibt zahlreiche Angebote, auf die sich Schutzsuchende in unserem Land verlassen können. Aber: Sie müssen sich dafür auch selbst einbringen, vor allem rasch Deutsch lernen, arbeiten und so der Gesellschaft etwas zurückgeben. […]

NÖAAB Abgeordneter Anton Erber fordert Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung für Sozialhilfeempfänger

Anton Erber, Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, setzt sich entschieden für die Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung für Sozialhilfeempfängerinnen und Sozialhilfeempfänger sowie Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosenentgelt oder Notstandshilfe ein.  „Die Kontrolle der geringfügigen Beschäftigungen ist für die Behörden nahezu unmöglich. Dies öffnet der Schwarzarbeit Tür und Tor,“ erklärt VPNÖ Sozialsprecher Erber. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, fordert […]

NÖAAB: Reform der Schwerarbeit ist dringend notwendig!

Teschl-Hofmeister zum Tag der Pflege: „Wir konnten in den vergangenen Jahren bereits viele wichtige Schritte umsetzen, aber die Reform der Schwerarbeit muss kommen.“ „Auch wenn bereits viele Maßnahmen gesetzt wurden, um unsere Pflegekräfte zu entlasten, um die Rahmenbedingungen zu verbessern und um Menschen für dieses Berufsbild zu begeistern, so sind wir noch immer nicht am […]

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ sollte im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger stehen

„Wir brauchen ein klares Bekenntnis zu mehr Leistungsgerechtigkeit. Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und die Wirtschaftstreibenden garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den Sozialstaat, die Versorgungssicherheit und den Wohlstand in unserem Land“, so Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- […]

NÖAAB rückt das Thema Sicherheit in den Fokus

Teschl-Hofmeister/Karner/Tanner/Kainz „Sicherheit hat gerade jetzt einen besonders hohen Stellenwert“ Internetkriminalität, Ukrainekrieg, aber auch die Runden Tische gegen Gewalt an Frauen, wie auch der Einsatz von Zivilschützerinnen und Zivilschützern wurden im Rahmen einer Podiumsdiskussion erörtert. Dazu diskutierten NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Innenminister Gerhard Karner, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und der VPNÖ Sicherheitssprecher Christoph Kainz. „Wir haben vor […]