Aktuelles
Josef Hager, Obmann-Stellvertreter der Pendlerinitiative Austria, sieht eingeschränkten Betrieb des Bahnhofs Tullnerfeld als großen Schritt Richtung Normalbetrieb Der schwer vom Hochwasser getroffene Bahnhof Tullnerfeld
Teschl-Hofmeister & Krumböck: „Wer trotz Klimatickets die Bahn infolge der Hochwasserkatastrophe nicht nutzen konnte, sollte dafür fair entschädigt werden.“ Die Hochwasserkatastrophe Mitte September brachte
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister stellt fünf Forderungen an die neue Bundesregierung „Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind es, die Wertschöpfung und Wohlstand in unserem Land
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und Innenminister Gerhard Karner ziehen Bilanz nach vielen Touren durch ganz Niederösterreich „Gerade die Themen Leistung, Familie und Sicherheit sind
Wenn ihr mitentscheiden wollt dann müsst ihr am 29. September zur Wahl gehen! Für unseren Bundeskanzler Karl Nehammer und unsere Doppelspitze in Niederösterreich Klaudia
Als NÖAAB wollen wir unser Netzwerk nutzen. Daher unterstützen wir die Hilfsaktion von HILFE IM EIGENEN LAND und bitten um Spenden für Betroffene. Viele
Wichtige Entlastung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich Gestern hat der Nationalrat die rechtliche Grundlage für die Erhöhung des Kilometergeldes beschlossen. „Es freut
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister traf Innenminister Gerhard Karner zu einem ganz persönlichen Interview, bei dem auch das eine oder andere private Detail im Leben
Wir haben die wichtigsten Infos zu den Hilfen für die Geschädigten zusammengestellt. Diese umfasst Informationen zum Umgang mit der Versicherung. Informationen zu den Hilfen