Aktuelles
Anlässlich der Gemeinderatswahlen am 26. Jänner unterstreicht der NÖ Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) die immense Bedeutung der Gemeinden für die Lebensqualität und das soziale
Erst am Dienstag forderte der NÖAAB die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz zum Handeln auf Wie die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz
Von notwendigen Reformen bis hin zur Arbeiten für NÖ-Tour: NÖAAB zieht positive Bilanz und setzt klare Zeichen für die Bedürfnisse und Wünsche der arbeitenden
NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner: Es ist zu begrüßen, dass die für Arbeit zuständige Landesrätin Susanne Rosenkranz nach ihrer Absage einer Arbeitsstiftung nun solche prüfen
Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Viele arbeitende Menschen in Niederösterreich engagieren sich in ihrer Freizeit als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Dafür kann
Die KIM-Verordnung, die strenge Regeln für die Vergabe von Wohnkrediten vorgegeben hat, wird Mitte 2025 auslaufen. Damit sieht der NÖAAB eine langjährige Forderung endlich
Gestern Abend wurde das Ergebnis der Personalvertreterinnen- und Personalvertreterwahlen verkündet. Einmal mehr zeigt sich welch hohen Stellenwert jene Menschen haben, die sich als Vertreterinnen
Faire Unterstützung für die Pendlerinnen und Pendler zum Ausgleich von Nachteilen Die NÖ Pendlerhilfe ist eine Initiative des Landes Niederösterreich, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Gemeinsame Aktionen, um die Zivilgesellschaft auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen, sind notwendig Jährlich findet vom 25. November bis zum 10. Dezember die Kampagne