Wollen mit umfassender Reform die modernste Bauordnung aller Bundesländer schaffen

Auf Initiative des NÖAAB und des NÖ Wirtschaftsbundes wurden in Abstimmung mit dem VPNÖ-Landtagsklub Ideen für ein umfassendes Reformpaket zur NÖ Bauordnung zu Papier gebracht. „Wir füllen die Mission Niederösterreich bereits eine Woche nach der Präsentation mit erstem Leben. Eine umfassende Reform der NÖ Bauordnung kann Bauen und Sanieren leistbarer und einfacher machen. Damit könnte […]

Tag der Pflege – einmal mehr Gelegenheit Danke zu sagen!

Der Internationale Tag der Pflegenden findet jedes Jahr am 12. Mai statt und wurde zu Ehren von Florence Nightingale eingeführt, die als Pionierin der modernen Krankenpflege gilt  Es kann all jenen Menschen, die sich in der Pflege engagieren gar nicht oft genug gedankt werden. Darum ist es besonders wichtig, dass den Dankesworten auch Taten folgen. […]

NÖAAB wählt bis zum Sommer in über 500 Gemeinden und 18 Bezirken

Die alle fünf Jahre auf Orts-, Gemeinde- und Bezirksebene stattfindenden Vorstandswahlen finden ihren Höhepunkt im Landestag, bei dem sich NÖAAB Landesobfrau Teschl-Hofmeister der Wiederwahl stellt.   In über 500 Gemeinde- und Ortsgruppen sowie auf Bezirksebene werden ab Montag neue Vorstände des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes gewählt. „Unsere Funktionärinnen und Funktionäre haben das Ohr bei den […]

Die arbeitenden Menschen brauchen keine fahnenschwingenden Politiker

Für den Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in unserem Land an 365 Tagen und nicht nur an einem Tag im Fokus Am 1. Mai stehen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Mittelpunkt. Daher ein Dankeschön an alle Arbeiterinnen und Arbeiter, Angestellten, Beamtinnen und Beamten, Eltern, die ihre Kinder großziehen, Personen, die sich […]

Der NÖAAB sieht seine Forderung nach einer Insolvenzstiftung als erfüllt an

Bereits Mitte Dezember forderte der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund die zuständige Landesrätin für Arbeit zum raschen Handeln auf. Mit morgigen Tag startet die Kika/Leiner-Insolvenzstiftung in Niederösterreich. Bis zu 300 Personen können für maximal vier Jahre Unterstützung erhalten. Das Land stellt gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice drei Mio. Euro zur Verfügung. Die Stiftung soll Langzeitarbeitslosigkeit vermeiden, den […]

NÖAAB: Reform der Schwerarbeiterregelung ist beschlossene Sache

Pflegekräfte gelten zukünftig als Schwerarbeiter. Damit sieht der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) eine seiner zentralen Forderungen erfüllt. Nun gilt es das vorgeschlagene Berechnungsmodell umzusetzen.  Wie der Sozialsprecher der Volkspartei im Parlament August Wöginger in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Sozialministerin Schuhmann gestern ankündigte, wird der Pflegeberuf in die Schwerarbeiterregelung aufgenommen. Im Zuge dessen soll es […]

Es ist geschafft: Pflegekräfte gelten künftig als Schwerarbeiter

Politik für die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in unserem Land ist oft das Bohren harter Bretter. Aber der Erfolg gibt uns recht. Das war, ist und wird auch in Zukunft der Weg des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes sein.

80 Jahre Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund

Seit dem Gründungsjahr 1945 stellt der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) seine Bemühungen stets in den Dienst der arbeitenden Menschen in Niederösterreich.  Achtzig Jahre sind für eine politische Bewegung in der heutigen Zeit ein hohes Alter. In einem Umfeld, in dem Parteien auftauchen und ebenso schnell wieder verschwinden. Deshalb gilt es im Jubiläumsjahr- und Gedenkjahr […]

NR-Abg. Lukas Brandweiner als neuer Generalsekretär des Bundes ÖAAB bestellt

In einer heute einberufenen Pressekonferenz stellte ÖAAB Bundesobmann August Wöginger Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner als neuen Generalsekretär des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes vor.  Lukas Brandweiner begann seinen politischen Weg in der Jungen ÖVP, wo er vom Ortsgruppenobmann bis in den Bundesvorstand seine Tätigkeiten ausführte. Von 20214 bis 2019 war er Kammerrat in der AK NÖ und […]