„Orange the World“: NÖAAB unterstützt Kampagne – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsame Aktionen sind notwendig, um die Zivilgesellschaft auf häusliche Gewalt aufmerksam zu machen  Unter dem Motto „Orange the World“ starten am 25. November weltweit die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Die internationale Kampagne macht bis zum 10. Dezember auf die anhaltende und oft unsichtbare Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Auch dieses Jahr beteiligt […]

NÖAAB Seitner: „Wer Bildungssprecher sein will, sollte sich in der Bildungslandschaft auskennen“

LAbg. Fiedler, Bildungssprecher der FPÖ NÖ, ist entweder schlecht informiert, oder sagt bewusst die Unwahrheit – das schadet unseren Schulen und unseren Kindern Katja Seitner, Landesgeschäftsführerin des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) weist die jüngsten freiheitlichen Angriffe auf die Bildungsdirektion Niederösterreich entschieden zurück. „Die FPÖ versucht, die Bildungsdirektion als Problem darzustellen und damit die hervorragende […]

NÖAAB: Reform der NÖ Bauordnung heute im Landtag beschlossen

Die beschlossene Reform der NÖ Bauordnung geht auf eine Initiative des NÖAAB und Wirtschaftsbundes NÖ in Zusammenarbeit mit dem VPNÖ-Landtagsklub zurück Mehr als 100 Stellungnahmen sind im Begutachtungsverfahren eingegangen. Von Interessensvertretungen, Unternehmen und Privatpersonen. Diese Ideen wurden gesichtet und eingearbeitet. Mit dem heutigen Beschluss wurde die modernste Bauordnung aller neun Bundesländer geschaffen. „Unser Ziel war […]

5 Jahre NÖAAB-Landesobfrau – 5 Jahre im Dienst der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Heute vor 5 Jahren wurde Christiane Teschl-Hofmeister zur Landesobfrau des NÖAAB gewählt  Seit nunmehr fünf Jahren setzt sich Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) konsequent für die Anliegen, Interessen und Lebensqualität der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niederösterreich ein. Das Jubiläum markiert einen wichtigen Meilenstein und bietet Anlass, auf eine erfolgreiche Bilanz zurückzublicken […]

NÖAAB sammelte tausende Unterschriften gegen Sozialmissbrauch

Petition „Stopp Sozialmissbrauch – Soziale Gerechtigkeit am Arbeitsmarkt – Wer arbeitet, darf nicht der Dumme sein!“ in den Nationalrat eingebracht  Mitte September startete der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) seine Petition gegen Sozialmissbrauch. In den vergangenen Wochen wurden über 5000 Unterschriften gesammelt, um gegen die Ausnützung unseres Sozialsystems mobil zu machen. Diese Unterschriften wurden nun […]

Niederösterreich schafft die modernste Bauordnung aller neun Bundesländer

NÖAAB-Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister informiert über die wesentlichen Eckpunkte der Novellierung der NÖ Bauordnung  Auf Initiative des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und des NÖ Wirtschaftsbundes wurden in Abstimmung mit dem VPNÖ-Landtagsklub ein umfassendes Reformpaket zur NÖ Bauordnung auf Schiene gebracht, welches am Donnerstag im NÖ Landtag beschlossen wird. „Unser Ziel war es, dass Bauen und […]

NÖAAB-FCG AK Fraktion verabschiedet Harald Sterle

In der gestern stattgefundenen fraktionellen Vollversammlung wurde Harald Sterle feierlich verabschiedet  Mit 1. September hat Harald Sterle den Vorsitz in der NÖAAB-FCG AK Fraktion zurückgelegt. Gestern fand die offizielle Verabschiedung durch die NÖAAB-FCG AK Fraktion statt. „In der Arbeiterkammer NÖ kann man Harald Sterle guten Gewissens als Urgestein bezeichnen. Seit Jahrzehnten setzte er sich als […]

Personaloffensive im Justizbereich ist überfällig

Prekäre Personalsituation in der Justizanstalt Stein ist ein Sicherheitsrisiko  In den Medien wurde heute ein tätlicher Angriff eines Häftlings mit Verletzungsfolgen für Justizwachebeamte bekannt. Gleichzeitig wurde die prekäre Personalsituation thematisiert. Bereits vor zwei Jahren forderte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) eine dringend benötigte Personalstrategie für die Justizanstalten, um die Arbeitsbedingungen für […]

Tradition leben: Der NÖAAB lud wieder zum großen Schnapsturnier

Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) veranstaltete wieder sein beliebtes Landesschnapsturnier Das Landesschnapsturnier des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes hat eine jahrzehntelange Tradition. Nachdem in den zwanzig Bezirken Niederösterreichs bei den regionalen NÖAAB-Schnapsturnieren die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt wurden, fand am 7. November in Sankt Pölten das große Finale des diesjährigen NÖAAB-Schnapsens statt. Die Teilnehmerinnen und […]

NÖAAB begrüßt Fortführung und Weiterentwicklung der NÖ Pendlerhilfe

NÖAAB-Obfrau Teschl-Hofmeister: „Wichtiger Schritt für mehr Fairness – wer täglich früh aufsteht und zur Arbeit fährt, verdient Unterstützung.“ Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) begrüßt die Fortführung und Weiterentwicklung der NÖ Pendlerhilfe ab 2026. Die Anpassung der Förderkriterien sowie die Anhebung der Einkommensgrenzen sorgen dafür, dass noch mehr arbeitende Menschen in Niederösterreich unterstützt werden. „Pendlerinnen […]