Aktuelles
Neben der Reform der Schwerarbeit, steuerlichen Erleichterungen arbeitender Menschen in der Regelpension wird nun auch die Forderung nach Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung umgesetzt. Wie
Gestern lud der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund wieder zu seinem beliebten Diskussionsformat „Wortwechsel“. Diesmal aus aktuellem Anlass zum Thema Smartphones an Schulen. In regelmäßigen
Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund bringt Antrag betreffend Nachfolgeregelung für das Bildungsinvestitionsgesetz & Pädagogisches Unterstützungspersonal im NÖ Landtag ein. Niederösterreich setzt sich für ein
Am 8. März begehen wir den 113. Internationalen Frauentag. Für den Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) erneut Gelegenheit, um auf die ungleichen Einkommen von
Es ist sehr erfreulich, dass im gestern vorgestellten Regierungsprogramm zahlreiche Forderungen des NÖAAB zum Vorteil der arbeitenden Menschen in unserm Land umgesetzt wurden Das
Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund begrüßt das heute von der zukünftigen Regierung vorgestellte Regierungsprogramm In dem heute vorgestellten Regierungsprogramm finden sich viele Forderungen des
Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund begrüßt den Vorstoß von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ab Herbst integrationsunwillige Eltern zu bestrafen Nachdem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nach der
Was unter Justizministerin Alma Zadic nicht gelang, sollte in der neuen Bundesregierung schnellstens umgesetzt werden Wie der ORF NÖ am Samstag berichtete, waren 2024
Wien (OTS) – „Seit Jahren ist bekannt, dass der Bedarf an Pflegekräften in Österreich nicht allein mit einheimischem Nachwuchs gedeckt werden kann. Die Kritik